Du gestaltest die proaktive Pressearbeit von Viva con Agua und bist die erste Ansprechperson für Medien und Journalist*Innen, die über Viva con Agua berichten möchten. Mit deinem Kommunikationstalent identifizierst du die unterschiedlichen Geschichten rund um „Wasser für alle – alle für Wasser“ und platzierst sie in Medien.
In unserer Communication Unit Zuhause, stimmst du dich mit unserem Kommunikationsteam zu Themen und Kommunikationsanlässen ab. In Eigenverantwortung setzt du anschließend proaktive Medienarbeit und die Bearbeitung von Presseanfragen um. Dabei entwickelst du Storylines, bereitest Interviews vor und nach, überzeugst Medienvertreter*Innen von Viva con Agua-Wordings. Kurz: Du gestaltest die Viva con Agua-Außenkommunikation in einem wertvollen Bereich und zwar abseits von klassischen Pressemitteilungen.
In deinem Verantwortungsbereich bist du hauptverantwortlich für
Fokussierte Quasselstrippe & liebevolle*r Wadenbeißer*in: Du bist offen, kommunikativ. Es macht dir Spaß Menschen von einem Thema zu überzeugen, bleibst dabei entspannt hartnäckig und gehst dafür auch mal die Extrameile.
Vernetztes Strippenziehen: Aus deiner Agenturzeit oder Erfahrung in der Corporate-PR verfügst bereits über ein Netzwerk aus Kontakten in der Medienwelt, kennst Journalist*Innen und Ansprechpersonen die du von Viva con Agua überzeugen möchtest und freust dich, immer neue Kontakte zu knüpfen.
Laut & Leise: Du findest immer die richtige Tonlage – von der Vorbereitung im Hintergrund bis zum offensiven Pitch oder dem Einsatz bei einer öffentlichen Veranstaltung.
Selbstständig über’m Tellerrand: Eine Geschichte sticht dir besonders ins Auge und du möchtest sie unbedingt erzählen? Dann schreibst du keine Pressemitteilung sondern überzeugst Journalist*Innen im direkten Gespräch sie gemeinsam zu entwickeln. Zu einer geplanten Aktion/Kampagne fällt dir ein geeigneter Pressestunt ein? Dann entwickelst du diesen in Absprache mit der Projektleitung weiter um Anknüpfungspunkte für Medienvertreter*Innen zu schaffen.
#crewlove: Wir legen Wert auf ein positives wertschätzendes Miteinander und Offenheit für Feedback.
#flexibel: Selbstverantwortung, Homeoffice & Co. sind bei uns selbstverständlich. Du solltest dich aber auch auf Zeit bei uns im Brunnenbüro in Hamburg einstellen.
#vollzeit: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, sie ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Entfristung.
#international: Die von VcA unterstützten Projekte sind weltweit verteilt. Und Mitarbeiter*innen können Teil unserer regelmäßigen Projektreisen sein.
#coaching: Wir legen viel Wert auf persönliche Weiterentwicklung und stellen diverse Coaching- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
#money: Wir haben ein Gehaltsmodell in dem Erfahrung, Verantwortungsbereiche und Fachwissen dein Gehalt bestimmen.
Großartig, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Erzähle uns, warum genau du für und mit uns die Pressewelt aufmischst und gut ins Team passt.
Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen*, LGBTQI*, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der NGO- und Medien-Welt unterrepräsentiert sind. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter und Familienstand kannst du absehen, wenn du möchtest.
Bitte lade deine Bewerbung bis zum 03. Oktober 2023 hier als PDF mit folgenden Eigenschaften hoch:
Deine Ansprechperson ist Micha