Social Business ist ein Werkzeug. Spenden sind der Motor. Was das in der Realität bedeutet.
Stell dir einen Tropfen vor, der ins Wasser fällt. Dieser Tropfen erzeugt Kreise, die immer größer werden, bis sie etwas viel Größeres bewirken. Genau das ist das Potenzial von Spenden. Sie sind nicht nur finanzielle Beiträge, sondern der erste Impuls in einem System aus Wirkung, das Leben verändert. Doch was macht Spenden so unverzichtbar – gerade in einer Welt, die zunehmend Social Businesses romantisiert und häufig missversteht?
Der Verein als gemeinnütziger Kern und warum das wichtig ist
Der Kern von Viva con Agua ist gemeinnützig, und das ist aus gutem Grund entscheidend. Die rechtliche Grundlage eines Vereins wie Viva con Agua basiert darauf, ausschließlich Spenden für gemeinnützige Zwecke zu nutzen. Laut §2 (1–4) der Vereinssatzung steht bei VcA nicht Wirtschaftlichkeit, sondern der Zugang zu sauberem Trinkwasser im Mittelpunkt.
Fakt am Rande: Spenden machen weiterhin den größten Teil des Budgets aus. Etwa 90 % der jährlichen Einnahmen stammen direkt aus. Social Businesses, wie die Villa Viva oder Goldeimer, agieren wirtschaftlich, sind unabhängig und machen damit etwa 10% der jährlichen Einnahmen aus.
Warum ist das wichtig? Weil es VcA ermöglicht, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen zu agieren. Die Gemeinnützigkeit setzt klare Grenzen. Spenden sind kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung, um Projekte wie Brunnenbau in Uganda oder Hygieneaufklärung in Nepal überhaupt zu ermöglichen.
Warum Gemeinnützigkeit ohne Spenden nicht funktioniert
Klingt logisch, oder? Doch es gibt immer wieder die Frage, ob Social Businesses die Rolle der Spenden übernehmen können. Die Antwort ist klar: Nein.
Social Businesses dürfen per Gesetz keine Spenden entgegennehmen. Der Grund dafür ist einfach und notwendig – sie sind auf wirtschaftliche Nachhaltigkeit ausgelegt und würden den Status der Gemeinnützigkeit gefährden, wenn sie mit Spendengeldern finanziert würden.
Das bedeutet, dass der gemeinnützige Verein und die wirtschaftlichen Unternehmen strikt getrennt arbeiten. Diese Trennung ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Sie schafft Klarheit und Transparenz und stellt sicher, dass jede Spende genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird – bei Projekten, die Leben verändern.
Vom Becher bis zum Brunnen Wirkungsweise einer Spende
Spenden ermöglichen nicht nur Veränderung, sie machen sie sichtbar. Ein wunderbares Beispiel ist die Wirkungskette von der Pfandbecherspende bis zum Brunnenbau.
Es klingt so simpel, und doch ist es eine Handlung mit enormer Wirkung. Deine Spende ist dabei nicht nur ein finanzieller Beitrag, sondern ein Vertrauensbeweis in das System, das diese Transformation ermöglicht.
Warum Social Businesses Spenden nicht ersetzen können
Social Businesses wie die Villa Viva oder Viva con Agua Mineralwasser sind wichtige und inspirierende Werkzeuge, aber sie sind nicht der Motor. Sie dienen dazu, Reichweite zu erhöhen, Bewusstsein zu schaffen und Plattformen zu bauen. Doch das Herzstück bleibt die Spende. Während die Social Businesses von Viva con Agua beeindruckende Beispiele für soziales Unternehmertum sind, sind es die Spenden, die die langfristige Arbeit an der Basis finanzieren. Sie ermöglichen es, flexibel zu bleiben, lokale Partner*innen zu unterstützen und neue Projekte gezielt dort einzusetzen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Die Wahrheit ist: Ein Brunnen wird nicht durch die Gewinne aus dem Wasserflaschenverkauf gebaut, sondern durch deine direkte Unterstützung.
Spenden als Verbindung und nicht als Transaktion
Vielleicht ist das Beste an einer Spende, dass sie mehr ist als eine bloße Zahlung. Sie ist eine freiwillige, bedeutungsvolle Handlung, die uns miteinander verbindet. Spenden schaffen eine unsichtbare Brücke zwischen dir und den Menschen, die durch deine Hilfe sauberes Wasser trinken können. Das macht Spenden so besonders. Sie sind keine Konsumhandlung, keine Leistung-gegen-Gegenleistung. Sie sind Teilhabe an einer größeren Idee. Wenn du spendest, gestaltest du aktiv mit. Du bist kein Konsument oder Zuschauer, sondern Teil einer Bewegung, die darauf basiert, Dinge zum Besseren zu verändern.
Deine Spende schreibt Geschichte
Jeder Tropfen zählt. Mit deiner Spende hilfst du nicht nur, Leben zu verändern, sondern auch, ein System neu zu gestalten. Ein System, das Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Freude in den Mittelpunkt stellt. Lass uns gemeinsam Kreise ziehen. Wenn du spendest, hilfst du nicht nur. Du verbindest dich mit etwas. Mit einer Bewegung.