Viva con Agua Mineralwasser ist klimaneutral!

Seit 2010 generiert das Viva con Agua Mineralwasser Gelder für die gemeinnützige Arbeit von Viva con Agua. Jeder kann so einen Teil dazu beitragen, mehr Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Das zeigt: Social Business funktioniert gemeinsam mit bewusstem Konsum. Nun gibt es noch einen Grund mehr, sich für die beste Alternative zu Leitungswasser zu entscheiden: Das Viva con Agua Mineralwasser ist mittlerweile komplett klimaneutral.

Schon in der Vergangenheit hat unser Partner, der Husumer Mineralbrunnen, vielfältige Maßnahmen zur Reduktion von CO2 ergriffen. In Zusammenarbeit mit der Organisation ClimatePartner ist unser Mineralwasser seit diesem Jahr aber komplett klimaneutral gestellt. Das bedeutet, dass alle verbleibenden Emissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten kompensiert werden. „Der erste Schritt hin zur Klimaneutralität des Viva con Agua Mineralwassers war die Berechnung der anfallenden CO2-Emissionen der Produkte”, sagt Thomas Drerup, Geschäftsführer des Husumer Mineralbrunnens. „Dazu gehören die Emissionen durch die Produktion, die Rohstoffe und Verpackungen, die Logistikwege und die Entsorgung. Aus der CO2-Bilanz lassen sich dann Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion ableiten.”

0,33l & 0,7l Flasche laut & leise

3000 Tonnen CO2 kompensiert

Um alle unvermeidbaren Emissionen auszugleichen und transparent nachverfolgen zu können, entwickelt und fördert ClimatePartner Klimaschutzprojekte, die der Husumer Mineralbrunnen dann unterstützt. Zum jetzigen Zeitpunkt konnten so bereits über 3000 Tonnen CO2 kompensiert werden.

„Das Klimaschutzprojekt, das für den CO2-Ausgleich ausgesucht wurde, ist ein Wasser-Projekt in Uganda“, erklärt Carolin Stüdemann, geschäftsführender Vorstand von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. „So haben die Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und gleichzeitig spart das Projekt CO2-Emissionen ein, die durch das Abkochen des Wasser, meist auf offenem Feuer, entstehen würden. Dabei verbessert es die Lebensbedingungen der Menschen und schützt lokale Wälder.“ 

Alle Projekte von ClimatePartner werden regelmäßig geprüft und sind nach dem internationalen Gold-Standard zertifiziert. So wird sichergestellt, dass die Maßnahmen vor Ort tatsächlich umgesetzt werden. Die Flaschen haben eine Produktkennzeichnung mit dem Klimaneutral-Label inkl. einer ID. Mit dieser ID kann jede*r nachvollziehen, wieviel CO2 ausgeglichen und welches Klimaschutzprojekt unterstützt wurde. 

Kürzere Lieferwege durch neuen Abfüller im Süden

Um in Zukunft das Viva con Agua Mineralwasser ökologisch noch nachhaltiger produzieren und zu den Kunden bringen zu können, wird es zum Ende des Jahres einen zweiten regionalen Abfüller im Süden Deutschlands geben. So sparen wir weitere Treibhausgasemissionen durch kürzere Lieferwege. Außerdem liegt der Fokus des Viva con Agua Mineralwassers schon immer auf Glas-Mehrweg-Flaschen, sodass der PET-Anteil deutlich unter dem Glas-Anteil liegt. Im Jahr 2020 lag der Anteil von Glas- und aus Kunststoff hergestellten PET-Flaschen bei 84% zu 16%. Die Viva con Agua PET-Flaschen, die beispielsweise auf Events und Sportveranstaltungen eingesetzt werden, stellt der Husumer Mineralbrunnen aus 100% Recyclat, also recycelten PET-Flaschen, her. Ziel ist es, den Anteil von Glasflaschen noch weiter zu erhöhen. 

Du hast Fragen zum Viva con Agua Mineralwasser oder suchst eine Verkaufsstelle in deiner Nähe? Hier bekommst du alle Infos!

Unsere Family

Newsletter

Anmeldung zu unserem VcA-Newsletter:





SPENDENKONTO

Empfänger*in: Viva con Agua
IBAN: DE58 2005 0550 1268 1351 81
BIC: HASPDEHHXXX
Betreff: WASSER FÜR ALLE

Gib bitte deine Adresse oder E-Mail Adresse im Überweisungsbetreff mit an, damit wir überhaupt wissen, wer du bist.

Jetzt Spenden