Hallo, ich bin Gero und war mit auf der Projektreise und hier ist ein Platzhalter. Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.
In Uganda ist sauberes Wasser keine Selbstverständlichkeit. Verunreinigtes Wasser und fehlende Sanitäranlagen führen zu Krankheiten und verhindern, dass viele Kinder regelmäßig zur Schule gehen können. Doch jede neue Wasser- und Sanitäranlage verändert Leben:
Gesünderes Leben – Weniger Krankheiten durch sauberes Wasser und bessere Hygiene. Mehr Bildung – Kinder, vor allem Mädchen, können zur Schule gehen, anstatt sich um Wasserbeschaffung sorgen zu müssen.
Gestärkte Communities gewinnen wertvolle Ressourcen für Bildung, Entwicklung und Selbstbestimmung.
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. engagiert sich seit fast 20 Jahren weltweit für sauberes Trinkwasser. Unterstützt unsere Vision »Wasser für alle – alle für Wasser«
Wasser ist Leben. Sauberes Trinkwasser verbessert und schützt die Gesundheit, gibt Kindern die Möglichkeit dauerhaft zur Schule zu gehen, ermächtigt Frauen, stärkt die lokale Wirtschaft und ermöglicht eine schönere Zukunft. Dennoch haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen gesicherten Zugang zu diesem kostbaren Gut.
Seit Januar 2023 engagiert sich Viva con Agua mit dem All4WASH in Schools Program in Uganda und hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt: Mehr als 12 Schulen wurden mit nachhaltigen Wasser- und Sanitäranlagen ausgestattet, und über 150 Lehrer*innen wurden geschult, um Hygiene Standards nachhaltig zu vermitteln.